Zuerst müssen Sie die Position mit der Funktion time() , die die verstrichene Zeit in Sekunden seit dem 1. Januar 1970 zurückgibt, andernfalls wäre die generierte Sequenz jedes Mal gleich.
Wir haben uns entschieden, Zahlen zwischen zwei Grenzen, unten und oben, zu generieren. Die zurückgegebenen Zahlen sind Teil des Intervalls [a, b], wobei ist die Untergrenze und b und die Obergrenze. Zeichnen Sie einfach eine Zahl und multiplizieren Sie sie dann mit (b-a+1) und teilen Sie die Summe durch RAND_MAX das ist der Maximalwert, der von der Funktion zurückgegeben wird rand().
Output:
Referenzen:
Openclassrooms: Zufälligkeit in C und C++
cplusplus.com: time.h
cplusplus.com: RAND_MAX
Commentaires (12)
Connectez-vous pour commenter
Rejoignez la discussion et partagez vos connaissances avec la communauté
Excellent tutoriel !
N'hésitez pas si vous avez des questions.