In diesem Beispiel wird überprüft, ob eine ArrayList eine Menge von Objekten oder eine Unterliste aus einer anderen Sammlung (arraylist, linkedList, TreeMap, TreeSet, HashSet) enthält. Diese Überprüfung erfolgt mit der Methode containsAll() interface Sammlungen. Die Methode containsAll() gibt einen echten booleschen Wert zurück, wenn die ArrayList alle Elemente in dieser Sammlung enthält, andernfalls false.
import java.util.ArrayList;Ergebnis:
import java.util.Collections;
public class ContainsAllExample {
public static void main(String a[]){
ArrayListarlist = new ArrayList ();
arlist.add("o1");
arlist.add("o2");
arlist.add("o3");
arlist.add("o4");
arlist.add("o5");
arlist.add("o6");
System.out.println("ArrayList: "+arlist);
ArrayListsublist = new ArrayList ();
Unterliste.add("o2");
Unterliste.add("o4");
Unterliste.add("o6");
System.out.println("Elementliste: "+Unterliste);
boolescher Wert b = arlist.containsAll(Unterliste);
System.out.println(b);
}
}
ArrayList: [o1, o2, o3, o4, o5, o6]Referenzen:
Elementliste: [o2, o4, o6]
true
Commentaires (0)
Laisser un commentaire
Connectez-vous pour commenter
Rejoignez la discussion et partagez vos connaissances avec la communauté
Chargement des commentaires...