Durchmesser, Umfang und Fläche eines Kreises und Länge eines Bogens
Im Artikel Recht und Abstand zwischen zwei Punkten haben wir gesehen, wie man zwei Punkte mit x- und y-Koordinaten verknüpft, um ein Segment in Java zu erstellen. In diesem Tutorial verwenden wir die Point.java um einen Mittelkreis zu zeichnen p(x, y) und radius r. Beginnen wir mit der Erstellung der Klasse Circle:public class Point {
double x,y;
public Point(double x, double y){
this.x = x;
this.y = y;
}
}
public class Circle {
Mittelpunkt;
doppelter Radius;
public Kreis(Mittelpunkt, doppelter Radius){
this.center=center;
this.radius=radius;
}
}
Definitions
In einem Kreis sollten wir wissen:- Der Durchmesser: besteht aus zwei Strahlen und ist 2r.
- Die Bogenlänge: ist ein Teil des Kreises, der von einem Alpha-Winkel in Bogenmaß umrahmt wird, ist gleich alpha*r.
- Der Perimeter: ist die Länge für einen Alpha-Winkel von 2*PI, die Länge ist 2*r*PI (PI=3.14).
- Die Oberfläche oder die Luft des Kreises: PI*r².
Der folgende Java-Code implementiert die vier Methoden zum Abrufen von Durchmesser, Bogenlänge, Umfang und Fläche: getDiameter(), getLength(), getLengthArc() und getSurface().
public class Circle {Output
Mittelpunkt;
statischer Doppelradius;
public Kreis(Mittelpunkt, doppelter Radius){
this.center=center;
this.radius=radius;
}
static double getDiametre(){
return radius*2;
}
static double getLength(){
return 2*3.14*radius;
}
static double getSurface(){
return 3.14*Math.pow(radius, 2);
}
static double getLengthArc(double alpha){
return 3.14*alpha;
}
public static void main(String[] args) {
Circle = new Circle(new Point(0, 0), 8);
System.out.println("Diameter: "+Circle.getDiameter());
System.out.println("Länge: "+Circle.getLength());
//Bogenlänge mit einem Winkel von 55 Bogenmaß
doppeltes Alpha = 55;
System.out.println("Bogenlänge: "+Circle.getArcLength(55));
System.out.println("Oberfläche: "+Circle.getSurface());
}
}
Diameter: 16.0
Umfang: 50.24
Bogenlänge: 172.700000000000002
Fläche: 200.96