Ändern Sie die Größe von JFrame - setPreferredSize()

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Dimension von JFrame zu ändern, aber die üblichen zwei Methoden reichen aus setPreferredSize und setSize des JFrame.

frame.setPreferredSize(new Dimension(350, 200));

Konkret hat JFrame 4 Methoden:

- setSize(): Ändert die Größe der Komponente auf Länge l und Höhe h. Die Werte für Höhe und Breite werden automatisch vergrößert, wenn sie kleiner als die von der Methode angegebene Mindestgröße sind. setMinimumSize.

- setMinimumSize(): Legt die Mindestgröße fest, die das Fenster unterstützt. Wenn die aktuelle Fenstergröße kleiner als die Mindestgröße ist, wird die Fenstergröße automatisch erweitert und an die neue Mindestgröße angepasst. Wenn die setSize() und setBounds() werden anschließend mit Werten aufgerufen, die niedriger sind als die durch setMinimumSize() wird das Fenster automatisch auf die Mindestwerte maximiert.

- setMaximumSize(): Gibt die maximale Größe des Fensters mit konstanten Werten an, wie in setMinimumSize().

- setPreferredSize(): Gibt die bevorzugte Größe einer Komponente an. Dies ist die optimale Größe der Komponente und die richtige Wahl, wenn Sie einen Layout-Manager haben.

Beispiel:

Hier ist ein vollständiger Code, der das Aussehen von JFrame mit einer Größenänderung zeigt:

import java.awt.Dimension; 
import javax.swing.JFrame;

public class Test extends JFrame{

public static void main(String[] args) {
//Create JFrame
JFrame jframe = new JFrame("JFrame resizing");
jframe.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
//Ändern Sie die Dimension von JFrame
jframe.setPreferredSize(new Dimension(300, 200));
//Center JFrame
jframe.setLocationRelativeTo(null);
jframe.setVisible(true);
}
}
Referenzen:
Referenzen:JPanel: setPreferredSize(Dimension preferredSize)
Festlegen der Mindestgröße für ein Fenster in Java swing